Zum Hauptinhalt springen

Kreispfarrperson (m/w/d) im Ev.-luth. Kirchenkreis Delmenhorst/ Oldenburg-land

Ev.Luth. Kirche in Oldenburg

Erneute Ausschreibung

In der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg ist die Kreispfarrstelle für den Kirchenkreis Delmenhorst/Oldenburg-Land im Umfang von 100 % neu zu besetzen. Der bisherige Amtsinhaber wird mit Ablauf des Monats Februar 2025 in den Ruhestand verabschiedet, eine Neubesetzung soll möglichst ohne Vakanz erfolgen. Die Ausschreibungsfrist endet am 30.06.2024.

Unser Kirchenkreis Delmenhorst/Oldenburg-Land liegt zwischen Oldenburg und Bremen und umfasst ca. 76.000 Gemeindemitglieder. Wir denken in Entwicklungsräumen und leben aktiv die Ökumene. Sie finden eine Mischung aus Tradition und Innovation und treffen auf städtische und ländliche Kontexte mit unterschiedlicher kirchlicher Zugehörigkeit. Diese sympathischen Gegensätze möchten wir mit Ihnen gestalten.

Für die Leitungsfunktion der Kreispfarrperson stehen 75% des Dienstumfangs zur Verfügung.Im Umfang von 25 % werden pfarramtliche Aufgaben zugewiesen.

Der Dienstsitz ist Delmenhorst.

 

Aufgabenbeschreibung

Der Kirchenkreis wünscht sich eine Persönlichkeit im Kreispfarramt, die insbesondere die Fortführung der Strukturprozesse, die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen sowie die Weiterentwicklung des Kindergartenverbundes, fördert.
Ihre Aufgaben sind:

  • Personalverantwortung für die hauptamtlich Mitarbeitenden im Kirchenkreis,
  • Vernetzung der ehren- und hauptamtlich Mitarbeitenden,
  • Ausbau von Synergien in den Entwicklungsräumen des Kirchenkreises,
  • Förderung des interreligiösen und ökumenischen Gesprächs,
  • Leitungshandeln in Zusammenarbeit mit der gesamtkirchlichen Ebene,
  • Moderation von Veränderungsprozessen,
  • Vertretung des Kirchenkreises im Gespräch mit politisch und gesellschaftlich Handelnden.
  • Der Kirchenkreis wünscht sich eine Persönlichkeit im Kreispfarramt, die insbesondere die Fortführung der Strukturprozesse, die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen sowie die Weiterentwicklung des KiTa-Verbundes fördert.


Voraussetzungen

Sie bringen mit:
• Empathie und hohe Kommunikationsfähigkeit,
• einen modernen und agilen Führungsstil,
• erkennbares theologisches Profil,
• ausgeprägte Medienkompetenz,
• betriebswirtschaftliche Kenntnisse.

Für Bewerber*innen aus anderen Gliedkirchen der EKD gehört ein Auswahlgespräch für die oldenburgische Kirche am 3.Juli 2024 zum weiteren Verfahren

Mitglied in einer evangelischen Landeskirche


Wir bieten

Wir bieten:
• Besoldung nach A13/A14 plus ruhegehaltsfähige Zulage,
• Dienstwohnung und Dienstwagen,
• Möglichkeit zur Fortbildung.

Wir sind offen für die Bewerbungen von Tandems. Bitte fügen Sie in diesem Fall einen Entwurf für ein Konzept der gemeinsamen Leitung (Leitungsprinzipien, Aufgabenteilung, Struktur und Organisation, benötigte Ressourcen) an.

Kontakt zum Arbeitgeber

Ev.Luth. Kirche in Oldenburg

Philosophenweg 1
26121 Oldenburg
Deutschland

Arbeitgeber Ev.Luth. Kirche in Oldenburg
Stellenart Stelle für Hochschulabsolventen, Stelle für Führungskräfte
Arbeitsfeld Pfarrstellen
Stellenumfang Vollzeit
Befristung
Arbeitsort 27749 Delmenhorst
Bewerbungsfrist 30. Juni 2024