Zum Hauptinhalt springen

Berater*in (m/w/d) für die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung in Teilzeit am Dienstort Delmenhorst

Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg mit ihren 361.096 Mitgliedern in 107 Kirchengemeinden und sechs Kirchenkreisen besetzt im Dezernat III des Oberkirchenrates für die Evangelische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen die Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Berater*in (m/w/d) für die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung in einer bis zum 31.12.2025 befristeten Teilzeitbeschäftigung mit insgesamt 50 v. H. (derzeit 19,25 Wochenstunden) am Dienstort Delmenhorst.

Die Stelle wird über das Land Niedersachsen refinanziert. Daher ist eine Beantragung zur Weiterführung jeweils am Ende des Kalenderjahres für das nächste Jahr erforderlich. Aus diesem Grund ist zunächst eine Befristung bis zum 31.12.2025 vorgesehen, die aber in der Regel jeweils für ein weiteres Jahr verlängert wird.

Ihr Verantwortungsbereich umfasst u. a.

  • die Beratung von Schwangeren im Einzel- und Paarsetting zu Fragen der Schwangerschaft, Familie, Partnerschaft, Familienplanung, Sexualität sowie zu finanziellen Hilfen und sozialrechtlichen Informationen,

  • die Begleitung und Unterstützung während der Schwangerschaft und bis zum dritten Lebensjahr des Kindes sowie

  • die Schwangerschaftskonfliktberatung gemäß §§ 218, 219 StGB im Einzel- und Paarsetting, insbesondere zu persönlichen, sachkundigen, finanziellen und rechtlichen Fragestellungen.


Wenn Sie

  • ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Psychologie oder

  • eine vergleichbare Ausbildung haben und

  • bereits die Grundqualifizierung für die Schwangerschaftskonfliktberatung absolviert haben oder sich derzeit in einer solchen Weiterbildung befinden,

  • idealerweise über Berufserfahrung in der Beratung von Schwangeren oder im Bereich der Familien- und Konfliktberatung verfügen und

  • aufgeschlossen, wertschätzend und ergebnisoffen sind,

freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Sollten Sie nicht über die geforderte Grundqualifikation verfügen, unterstützen wir Sie bei der Nachqualifizierung! (Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen dazu direkt an Frau Wulf)

Mitglied in einer zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehörenden Kirche (www.oekumene-ack.de)


Wir bieten

  • eine Vergütung – je nach Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen und Übertragung entsprechender Tätigkeiten – bis zur Entgeltgruppe S 11 b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,

  • eine Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL),

  • die Teilnahme an einer betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit),

  • sowie einen ÖPNV-Zuschuss,

  • 30 Tage regelmäßigen Urlaub (bei 5-Tage-Woche),

  • die Möglichkeit zur Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen und

  • einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage.

Kontakt zum Arbeitgeber

Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

Philosophenweg 1
26121 Oldenburg
Deutschland

Arbeitgeber Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Stellenart Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen
Arbeitsfeld Beratung / Sozialarbeit, Sonstiges
Stellenumfang Teilzeit
Befristung 31.12.2025
Arbeitsort Kirchstraße 3, 27749 Delmenhorst
Bewerbungsfrist 26. Februar 2025