Zukunftskongress junger Kirchentag 2025
Sa, 24.05.2025, 11:00 - 17:00 Uhr

Ein Kirchentag ohne Jugendliche ist nicht vorstellbar! Als Helfende, als Musizierende, als Mitwirkende im Programm oder als Teilnehmende. Überall beim Kirchentag sind junge Menschen ganz vorne mit dabei und machen die Atmosphäre des Kirchentages zu etwas Besonderem.
Wir glauben: Zukunftsfragen sind junge Fragen. Um den Kirchentag weiterzuentwickeln, müssen die zu Wort kommen, die die Zukunft gestalten werden – junge Menschen!
Dazu veranstaltet der Jugendausschuss den “Zukunftskongress junger Kirchentag”.
Dabei diskutieren wir inhaltlich über Themen, die junge Menschen beschäftigen, blicken auf den Kirchentag in Hannover zurück und bringen Ideen für den Kirchentag 2027, in Düsseldorf auf den Tisch.
Der Zukunftskongress ist die Basis der Jugendbeteiligung beim Kirchentag. Zum Abschluss des Tages wird aus der Mitte des “Zukunftskongress junger Kirchentag” der Jugendausschuss gewählt. Auch Du kannst Dich zur Wahl stellen. Dieser Ausschuss wird dann für den Zeitraum von zwei Jahren unsere erarbeiteten Themen in den Gremien des Kirchentages vertreten und zusätzlich eigene Projekte an den Start bringen.
Ohne junge Menschen, kein Kirchentag!
Also sei dabei und melde Dich bis zum 16. Mai 2025 verbindlich an: forms.office.com/pages/responsepage.aspx
(Die Fahrtkosten und Verpflegung übernimmt der Deutsche Evangelische Kirchentag.)
Art der Veranstaltung / Kategorie | Sonstiges |
---|---|
Zielgruppe | Jugendliche, Junge Erwachsene, Frauen, Männer, besondere Zielgruppe |
Internetadresse | kirchentag.de |
jugendausschuss@kirchentag.de | |
externer Veranstalter |
Der Jugendausschuss jugendausschuss@kirchentag.de oder c.lotz@kirchentag.de oder unter 0151 - 57 314 214 39. Deutscher Evangelischer Kirchentag Hannover 2025 e.V. Magdeburger Str. 59 | 36037 Fulda Tel: +49 661 96648-184 E-Mail: gesellschaftspolitik@kirchentag.de |
veröffentlicht von |
![]() |