Zum Hauptinhalt springen

Bischof Thomas Adomeit: Glücksfall für unsere Kirche 

Mit einem festlichen Gottesdienst in der Stadtkirche Delmenhorst ist am Samstagnachmittag, 15. Februar, Kreispfarrer Bertram Althausen in den Ruhestand verabschiedet worden. Althausen (67) war seit Ende 2013 Kreispfarrer des Ev.-luth. Kirchenkreises Delmenhorst / Oldenburg Land. Nachfolgerin im Kreispfarramt ist Pfarrerin Birte Wielage aus Hude, die im November letzten Jahres von der Kreissynode zur neuen Kreispfarrerin gewählt worden ist.

Bertram Althausen habe ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitende in ihrem Miteinander gestärkt, ihnen geholfen, ihre Verantwortung zu erkennen und wahrzunehmen, betonte Bischof Thomas Adomeit in seiner Würdigung des elfjährigen Wirkens von Althausen im Kirchenkreis.

Die Freude an Veränderung gepaart mit dem Gottvertrauen und der Haltung, dass „Jetzt die Zeit“ ist, hätten Althausens Wechsel zu „einem Glücksfall für unsere Kirche“ gemacht, so Bischof Adomeit. „Er mischte sich ein, er ermutigte, er ging voran, er hielt zusammen. Er brachte Neues ein, er steuerte die notwendigen Prozesse.“ Althausen habe im Kirchenkreis spannende Dinge vorgefunden und mitgestaltet. Der Kirchenkreis sei zusammengewachsen, die Diakonie sei als erkennbares Feld kirchlicher Arbeit gestärkt worden, der KiTa-Verbund sei auf dem Weg, die Ökumene gelinge, die erste Jugendkirche der oldenburgischen Kirche sei in Delmenhorst etabliert und die Entwicklungsräume würden zu Gestaltungsräumen. „Der Kirchenkreis ist ordentlich aufgestellt“, so das Fazit von Bischof Adomeit.

Adomeit dankte Althausen für seinen Dienst in der oldenburgischen Kirche, „für viele Jahre als Prediger, Moderator, als Seelsorger, als Teil der Kirchenleitung, für dein Mitgehen mit den dir anvertrauten Menschen. Mit großer Treue und Verlässlichkeit Menschen zu begleiten, auch in Not- und Krisensituationen, weiterzugeben, was dich trägt, das zeichnet dich aus: Heute sagen wir Dank dafür.“ 

Bertram Althausen (67) – Elf Jahre Kreispfarrer im Kirchenkreises Delmenhorst / Oldenburg Land
Im Juni 2013 ist Althausen von der Kreissynode des Ev.-luth. Kirchenkreises Delmenhorst / Oldenburg Land zum Kreispfarrer gewählt worden. Im Januar 2014 wurde er in sein Amt eingeführt. 2021 hat ihn die Kreissynode im Amt bestätigt. Seit 2014 war Althausen Mitglied der Synode der oldenburgischen Kirche und seit Januar 2020 gehörte er auch zum Gemeinsamen Kirchenausschuss der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, dem höchsten kirchenleitenden Gremium zwischen den Synodentagungen.

Pfarrer Bertram Althausen war von 2007 bis 2013 Leiter des Instituts für Bildung und Entwicklung (ibe) der Stephanus-Stiftung (Berlin) und der Hoffbauer-Stiftung (Potsdam). Von 2001 bis 2007 war er Superintendent des Kirchenkreises Potsdam sowie Gemeindepfarrer an der Friedenskirche Potsdam-Sanssouci (25 Prozent). Zuvor war Althausen Landesjugendpfarrer der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg (1992 – 2001) sowie Stadtjugendpfarrer in Brandenburg an der Havel (1987 – 1992) und Gemeindepfarrer in Rühstädt (1985 – 1987). Althausen war von 1992 bis 2007 Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Landessynode. Nach dem Studium der Evangelischen Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Sprachenkonvikt Berlin (1978 – 1983) war Althausen Vikar und Gemeindepfarrer im Storchendorf Rühstädt in der Prignitz (1983 – 1987) und wurde nach dem Zweiten Theologischen Examen 1985 ordiniert. Althausen hat zusätzlich eine Ausbildung zum Praxisberater sowie eine Coaching-Ausbildung (dvct-Zertifizierung) absolviert. 

Der Ev.-luth. Kirchenkreises Delmenhorst / Oldenburg Land ist der mitgliederstärkste Kirchenkreis der oldenburgischen Kirche. Zu den 20 Kirchengemeinden von Delmenhorst im Nordosten bis Ahlhorn im Süden gehören rund 76.000 Christinnen und Christen (Stand 12/2023). Der Kirchenkreis wurde 2007 aus den beiden ehemaligen Kirchenkreisen Delmenhorst und Oldenburg Land gebildet, als die oldenburgische Kirche die Zahl ihrer Kirchenkreise auf sechs reduzierte.
 

Entpflichtung und Segen (von links nach rechts): Kreispfarrer Bertram Althausen; Dr. Detlef Lauhöfer, ehemaliger Vorsitzender der Kreissynode; Pfarrerin Birte Wielage, Nachfolgerin im Kreispfarramt; und Bischof Thomas Adomeit.
Entpflichtung und Segen (von links nach rechts): Kreispfarrer Bertram Althausen; Dr. Detlef Lauhöfer, ehemaliger Vorsitzender der Kreissynode; Pfarrerin Birte Wielage, Nachfolgerin im Kreispfarramt; und Bischof Thomas Adomeit.
Mit einem festlichen Gottesdienst in der Stadtkirche Delmenhorst wurde Kreispfarrer Bertram Althausen in den Ruhestand verabschiedet.
Mit einem festlichen Gottesdienst in der Stadtkirche Delmenhorst wurde Kreispfarrer Bertram Althausen in den Ruhestand verabschiedet.
Die Predigt hielt Kreispfarrer Bertram Althausen.
Die Predigt hielt Kreispfarrer Bertram Althausen.
„Der Kirchenkreis ist ordentlich aufgestellt“, so das Fazit von Bischof Adomeit.
„Der Kirchenkreis ist ordentlich aufgestellt“, so das Fazit von Bischof Adomeit.
Pfarrerin Birte Wielage, Nachfolgerin im Kreispfarramt
Pfarrerin Birte Wielage, Nachfolgerin im Kreispfarramt
Gottesdienst zur Verabschiedung von Kreispfarrer Bertram Althausen in der Stadtkirche Delmenhorst
Gottesdienst zur Verabschiedung von Kreispfarrer Bertram Althausen in der Stadtkirche Delmenhorst