Zum Hauptinhalt springen

Bischof Adomeit ordiniert drei Pfarrerinnen und zwei Pfarrer in der Oldenburger St.-Lamberti-Kirche 

Am Sonntag, 16. Juni, wurden drei Pfarrerinnen und zwei Pfarrer von Bischof Thomas Adomeit in der Oldenburger St.-Lamberti-Kirche ordiniert. Mit der Ordination werden Pfarrerinnen und Pfarrer öffentlich dazu berufen, zu predigen, zu taufen und das Abendmahl auszuteilen. Die Ordination ist somit zugleich Berufung, Segnung und Sendung zum Dienst der öffentlichen Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung. 

Ordiniert wurden Pfarrerin Lisa Bock (ab Juli Pfarrerin auf Probe auf der Pfarrstelle Schönemoor und im Kreisjugendpfarramt), Pfarrer Tim Franke (Pfarrer auf Probe im Pfarrteam Delmenhorst-Stuhr mit einem Schwerpunkt in den Kirchengemeinden Varrel und Stuhr), Pfarrer Johann Lehmhaus (Pfarrer auf Probe im Pfarrteam Delmenhorst-Stuhr mit einem Schwerpunkt in der Stadtkirchengemeinde Delmenhorst), Pfarrerin Anna Menke (Pfarrerin auf Probe im Bereich (Psychiatrie-)Seelsorge in der Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen) und Pfarrerin Saskia Schoof (ab Juli Pfarrerin auf Probe auf der Pfarrstelle Ofenerdiek).

In seiner Predigt rief Bischof Thomas Adomeit die neu Ordinierten dazu auf, Unrecht beim Namen zu nennen, den Schwachen beizustehen, mit den Fröhlichen zu lachen und die Traurigen zu trösten. „Lehrt die Suchenden und verkündet fröhlich die Liebe Gottes zu seinen Geschöpfen. Und all das tut in der Verantwortung vor Gott und in der Verantwortung für diese Welt, die nicht heile ist“, so Bischof Adomeit.

Die fünf Pfarrerinnen und Pfarrer seien gefragt und gesendet, „zu verkündigen – in Wort und Tat: zu predigen und die Sakramente zu verwalten. Zu taufen und die Menschen im Abendmahl zu stärken. Das Wort Gottes zu verkündigen, das die Kraft schenkt, zu sehen, wo auch in schwierigen Lagen Lebenschancen offen geblieben sind, das Hoffnungsräume öffnet. Teil der Wirklichkeit der gelingenden Verkündigung sollt ihr sein.“ Sie seien miteinander verbunden durch den Auftrag des Evangeliums, Menschen zu fischen. „Gehet hin in alle Welt“, so stehe es im letzten Kapitel des Matthäusevangeliums.

In ihrem Dienst würden die neu Ordinierten auf viele Herausforderungen stoßen, betonte Adomeit. Es werde Zeiten geben, in denen sie sich wie die Fischer am See Genezareth fühlen, die die ganze Nacht gearbeitet und nichts gefangen hätten. „Zeiten, in denen ihr euch fragt, ob eure Mühen überhaupt Früchte tragen. Auch Petrus hatte diese Fragen – aber dann fuhr er doch hinaus.“ 

Die Ordination verändere, so Adomeit. „Sie ist Zeichen der sichtbaren Beauftragung für den Dienst am Wort und Sakrament, Sie ist Stärkung für den Dienst, denn wir beten für Euch und sprechen Euch den Segen zu. Ihr habt euch vorbereitet, geübt und gelernt, das Wort unseres Herrn recht auszulegen und ihr habt JA gesagt dazu, euch in diesen Dienst rufen zu lassen und in Verantwortung vor Gott auszuüben. Wir freuen uns als oldenburgische Kirche, dass ihr JA zu diesem Dienst sagt. Das Evangelium zu den Menschen zu bringen, ist bleibende Aufgabe.“

Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von Dr. Michael Jonas an der Orgel und dem Auswahlchor des Posaunenwerks der oldenburgischen Kirche unter Leitung von Landesposaunenwart Christian Strohmann.

Ordination von drei Pfarrerinnen und zwei Pfarrern
Pfarrerin Lisa Bock (31)
wurde 1992 in Oldenburg geboren und studierte zunächst von 2011 bis 2014 „Business, Language and Culture“ in Kopenhagen, Dänemark. Anschließend hat sie von 2014 bis 2021 Evangelische Theologie in Rostock, Leipzig und Halle studiert. Ihr Vikariat absolvierte sie ab Oktober 2021 bei Pfarrer Jochen Dallas in der Kirchengemeinde Altenesch. Die Zweite Theologische Prüfung legte Pfarrerin Bock im Mai 2024 ab. Ab 1. Juli wird sie als Pfarrerin auf Probe auf der Pfarrstelle Schönemoor und im Kreisjugendpfarramt tätig sein.

Pfarrer Tim Franke (32) wurde 1992 in Oldenburg geboren und studierte zunächst von 2013 bis 2015 Umweltwissenschaften in Oldenburg, bevor er von 2015 bis 2021 Evangelische Theologie in Leipzig, Groningen, Sibiu und Kiel studierte. Er absolvierte ab Oktober 2021 sein Vikariat in der Kirchengemeinde Visbek-Langförden bei Pfarrerin Andrea Hilgen-Frerichs. Die Zweite Theologische Prüfung legte Pfarrer Franke im Dezember 2023 ab. Seit 1. Februar dieses Jahres ist er als Pfarrer auf Probe im Pfarrteam Delmenhorst-Stuhr mit einem Schwerpunkt in den Kirchengemeinden Varrel und Stuhr tätig. 

Pfarrer Johann Lehmhaus (33) wurde 1990 in Hamburg geboren und hat von 2011 bis 2017 Evangelische Theologie in Berlin, Leipzig und Kiel studiert. Anschließend arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Er absolvierte ab Oktober 2021 sein Vikariat in der Kirchengemeinde Vechta bei Pfarrer Andreas Technow. Die Zweite Theologische Prüfung legte Pfarrer Lehmhaus im Dezember 2023 ab. Seit 1. Februar dieses Jahres ist er als Pfarrer auf Probe im Pfarrteam Delmenhorst-Stuhr mit einem Schwerpunkt in der Stadtkirchengemeinde Delmenhorst tätig. 

Pfarrerin Anna Menke (32) wurde 1991 in Westerstede geboren und von 2012 bis 2018 Evangelische Theologie in Marburg, Hamburg und Göttingen studiert. Sie absolvierte ab März 2019 ihr Vikariat in der Kirchengemeinde Ohmstede bei Pfarrerin Andrea Burfeind. Die Zweite Theologische Prüfung legte Pfarrerin Menke im Mai 2022 ab. Zwischenzeitlich war sie in Elternzeit. Seit Mai dieses Jahres ist sie Pfarrerin auf Probe im Bereich (Psychiatrie-)Seelsorge in der Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen.

Pfarrerin Saskia Schoof (32) wurde 1992 in Cuxhaven geboren und hat Evangelische Theologie in Göttingen und Oslo studiert. Sie absolvierte ab März 2022 ihr Vikariat in der Kirchengemeinde Oldenburg bei Pfarrerin Anja Kramer. Die Zweite Theologische Prüfung legte Pfarrerin Schoof im Mai 2024 ab. Ab 1. Juli wird sie als Pfarrerin auf Probe auf der Pfarrstelle Ofenerdiek tätig sein.

Ordination in der Oldenburger St.-Lamberti-Kirche mit (von links nach rechts): Pfarrerin Saskia Schoof, Pfarrer Dr. Stefan Welz (Referent für Theologische Grundsatzarbeit), Pfarrer Johann Lehmhaus, Pfarrerin Lisa Bock, Pfarrerin Anna Menke, Pfarrer Tim Franke und Bischof Thomas Adomeit.
Ordination in der Oldenburger St.-Lamberti-Kirche mit (von links nach rechts): Pfarrerin Saskia Schoof, Pfarrer Dr. Stefan Welz (Referent für Theologische Grundsatzarbeit), Pfarrer Johann Lehmhaus, Pfarrerin Lisa Bock, Pfarrerin Anna Menke, Pfarrer Tim Franke und Bischof Thomas Adomeit.
Pfarrerin Lisa Bock
Pfarrerin Lisa Bock
Pfarrer Tim Franke
Pfarrer Tim Franke
Pfarrer Johann Lehmhaus
Pfarrer Johann Lehmhaus
Pfarrerin Anna Menke
Pfarrerin Anna Menke
Pfarrerin Saskia Schoof
Pfarrerin Saskia Schoof