Zum Hauptinhalt springen

Einführung des Kantoratsteams in Cloppenburg

Dass Trompete, Vibraphon und Klavier zusammen einen tollen Klang erzeugen, das war beim Einführungsgottesdienst des Kreiskantors, der Kantorin und des Kantors des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Oldenburger Münsterland gut zu hören. Das Dreierteam auf der Stelle des Kreiskantorates ist bereits seit dem 1. Februar 2025 im Amt.

Florian Kubiczek übernimmt die Aufgabe des Kreiskantors, der im Kirchenkreis die musikalische Arbeit koordiniert und fördert. Er ist dabei, ein Netzwerk zwischen allen, die Kirchenmusik in den 20 Gemeinden des Kirchenkreises gestalten, aufzubauen. Er ist Ansprechpartner und Organisator von Fortbildungen und kirchenkreisweiten Veranstaltungen.

Dagmar Grössler-Romann arbeitet als Musikpädagogin in der Kirchengemeinde Cloppenburg. Gemeinsam mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden gestaltet sie Projekte für Kinder und junge Familien. Insbesondere bringt sie sich in die musikalische Arbeit in Kindertagesstätte und Kinderkrippe ein. 

Ralf Grössler spielt in den Wochenendgottesdiensten in der evangelischen Kirche in Cloppenburg Orgel und Klavier, bringt musikalische Ideen ein, leitet Gospelchor und „Gloriachor“ und plant weitere Projekte.

Kirchengemeinde und Kirchenkreis freuen sich über das nicht nur musikalisch gut zusammenspielende Team. Neue Impulse und neuer Schwung für die Kirchenmusik machen sich schon jetzt bemerkbar.

 

Einführung des Kantoratsteams (von links nach rechts): Pfarrerin Eva-Maria Burke und Pfarrerin Ute Thräne, Kreispfarrerin Martina Wittkowski, Kreiskantor Florian Kubiczek, Kantorin Dagmar Grössler-Romann, Kantor Ralf Grössler, Pastor Wolfgang Kürschner und Landeskirchenmusikdirektorin Beate Besser.
Einführung des Kantoratsteams (von links nach rechts): Pfarrerin Eva-Maria Burke und Pfarrerin Ute Thräne, Kreispfarrerin Martina Wittkowski, Kreiskantor Florian Kubiczek, Kantorin Dagmar Grössler-Romann, Kantor Ralf Grössler, Pastor Wolfgang Kürschner und Landeskirchenmusikdirektorin Beate Besser.