Zum Hauptinhalt springen

Aurich (epd). «Snacken. Proten. Kören.», so lautet der Titel des Lehrbuchs für ostfriesisches Plattdeutsch. Das niedersächsische Kultusministerium hat 10.000 Euro für eine zweite Auflage des Standardwerks bereitgestellt, wie die Ostfriesische Landschaft am Montag in Aurich mitteilte. Dank der Förderung könne das Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft den Schulen in der Region das Lehrbuch kostenfrei als Klassensatz zur Verfügung stellen.

Ursprünglich sei das Werk in einer nordniedersächsischen Variante erschienen, hieß es. Beraterinnen und Berater für den Erlass «Die Region und die Sprachen Niederdeutsch und Saterfriesisch im Unterricht» der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung Osnabrück hätten das Lehrbuch übertragen. Das Lektorat und die Endredaktion habe das Plattdüütskbüro übernommen. Außerdem habe deren Leiterin, Grietje Kammler, alle Texte des Buches eingesprochen. Die Audiodateien können im Downloadbereich des Plattdüütskbüros kostenlos abgerufen werden.