Zum Hauptinhalt springen

Hannover (epd). Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat ihre Internetseite grundlegend überarbeitet. Interessierte erreichen die Seite künftig über die neue Adresse evangelisch-in-niedersachsen.de, wie die Konföderation am Mittwoch in Hannover mitteilte. «Die kirchliche Präsenz im Netz ist für uns selbstverständlich», sagte die Bevollmächtigte der Konföderation, Oberlandeskirchenrätin Kerstin Gäfgen-Track.

Zu der 1971 gegründeten Konföderation gehören die lutherischen Landeskirchen Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Schaumburg-Lippe sowie die Evangelisch-reformierte Kirche mit Sitz in Leer. Die neue Homepage weise übersichtlich auf die gemeinsamen Angebote der fünf Kirchen hin, sagte Gäfgen-Track.

Diese arbeiteten unter anderem beim Religionsunterricht, in der Erwachsenenbildung, in der Notfallseelsorge, der Seelsorge an Strafgefangenen, der Seelsorge in Polizei und Zoll und in der Diakonie eng zusammen. Auch die landesweite Kooperation mit Landwirtschaft, Handwerk und Sport spiegele sich in dem neuen Portal wider.

Die Konföderation wurde gegründet, um die Interessen der evangelischen Kirchen gegenüber dem Land gemeinsam zu vertreten. Die Kirchen repräsentieren zusammen etwa 3,1 Millionen Protestanten zwischen Cuxhaven und Hann. Münden, Leer und Wolfenbüttel. Ratsvorsitzender der Konföderation ist der Oldenburger Bischof Thomas Adomeit. Die Geschäftsstelle befindet sich in Hannover.