Zum Hauptinhalt springen

Hannover (epd). Mit mehr als 1.300 großflächigen Bannern und mehr als 7.200 Plakaten werben Kirchengemeinden in der hannoverschen Landeskirche anlässlich der Bundestagswahl für die Demokratie. Für die Kampagne «Für alle. Mit Herz und Verstand» habe die Landeskirche mehr Materialien versendet als bei jeder anderen bislang initiierten vergleichbaren Aktion, sagte der Direktor der Evangelischen Medienarbeit, Joachim Lau, am Donnerstag in Hannover.

Die Kampagne ist eine gemeinsame Aktion zahlreicher evangelischer Kirchen und katholischer Bistümer zur Bundestagswahl am 23. Februar. Angesichts einer rauer werdenden Diskussionskultur und dem Erstarken rechtsextremer Kräfte wollen die Kirchen nach eigenen Angaben die Werte «Menschenwürde», «Nächstenliebe» und «Zusammenhalt» in den Mittelpunkt der Diskussion rücken. Die Kampagne rufe dazu auf, sich bei der Wahlentscheidung von diesen Werten leiten zu lassen, sagte Lau.

Neben Bannern und Plakaten gehören zur Kampagne den Angaben zufolge auch Social-Media-Aktionen, Postkarten, Anstecker und Internetseiten. Ursprünglich hatte die sächsische Landeskirche die Kampagne zu den Europa-, Kommunal- und Landtagswahlen im vergangenen Jahr entwickelt. Für Niedersachsen hatten Kirchenvertreterinnen und -vertreter die Aktion am 6. Januar beim Epiphaniasempfang im Kloster Loccum eröffnet.

Das Gebiet der hannoverschen Landeskirche umfasst rund drei Viertel Niedersachsens. Ihr sind mehr als 1.200 Gemeinden zwischen Harz und Nordsee, Ems und Elbe angegliedert.