Osnabrück (epd). Mehr als 250 Schülerinnen und Schüler aus den Regionen Osnabrück, Diepholz und Syke-Hoya haben sich in Workshops auf den Evangelischen Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai in Hannover vorbereitet. Die Jugendlichen setzten sich beim Komponieren von Rap-Songs, in Graffiti-Kursen oder beim Improvisationstheater mit dem Motto des Kirchentages «mutig - stark - beherzt» auseinander, wie der evangelisch-lutherische Sprengel am Donnerstag mitteilte. Die Ergebnisse präsentieren sie bei einem Abschlussfest am 27. März in der Markuskirche in Osnabrück.
Sie habe den jungen Menschen Lust auf einen Besuch beim Kirchentag machen wollen, erklärte Initiatorin Anke Meckfessel. Zugleich hätten sie herausfinden können, was das Kirchentagsmotto für ihr eigenes Leben bedeuten kann. Die Nachfrage für den Besuch der 13 Workshops sei so groß gewesen, dass sie jeden Platz zweimal hätte vergeben können, betonte die Diakonin.
Zusätzlich hatte Meckfessel eigenen Angaben zufolge den Wettbewerb «Ein Prozent mehr Mut als Angst» für Jugendgruppen ins Leben gerufen. 17 Jugendgruppen hätten ihre Beiträge eingereicht. Die besten würden ebenfalls beim Abschlussfest prämiert.