Zum Hauptinhalt springen

Hannover/Bremen (epd). Um Autofahrer zu unterstützen, sind seit Beginn der Osterferien wieder die Motorradstaffeln der Johanniter-Unfall-Hilfe auf den Straßen Niedersachsens und Bremens im Einsatz. Wie die evangelische Hilfsorganisation mitteilte, wurde die Saison am Gründonnerstag zusammen mit Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) und Vertretern des ADAC in Hannover offiziell eröffnet.

«Ich freue mich sehr, dass die ehrenamtlichen Stauhelferinnen und Stauhelfer der Johanniter-Unfallhilfe bereits zum 25. Mal in die Saison starten», sagte Behrens. Im vergangenen Jahr hätten sich rund 15.000 Unfälle auf niedersächsischen Autobahnen ereignet, bei knapp 2.300 seien Personen verletzt worden. «Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern will die Polizei weiterhin die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen und insbesondere schwere Unfälle nachhaltig reduzieren.»

Den Angaben zufolge sind bis zum Ende der Herbstferien 80 Johanniter mit 23 Motorrädern an den Standorten Ahlhorn, Hannover, Hildesheim, Northeim, Salzgitter, Bremen und Schwarmstedt unterwegs. Sie helfen beispielsweise bei Pannen, leisten Erste Hilfe, sichern Unfallstellen ab oder unterstützen bei der Bildung von Rettungsgassen.

Internet:www.johanniter.de/motorradstaffel-nb