Hannover (epd). Mit einem Podcast möchte die Dachstiftung Diakonie auf das Thema Pflege aufmerksam machen. «Volle Pulle Pflege startet am 27. Februar mit vier Folgen im zweiwöchentlichen Rhythmus auf Spotify, wie die Dachstiftung am Donnerstag in Hannover mitteilte. Ziel sei es, positive Veränderungen in der Pflege und kreative Lösungen aus dem Pflegealltag vorzustellen.
Macherinnen des Podcasts sind den Angaben zufolge die gelernte Krankenschwester Gisela Wegner und Sachbearbeiterin Kristina von Alvensleben. Beide arbeiteten in einem Projekt der Dachstiftung Diakonie, das zum Ziel habe, »gemeinsam mit Pflegemitarbeitenden einen ganz neuen Blick auf die Altenpflege« zu entwickeln. Der Altenpflege hänge oft ein negatives Image an und sie habe mit Personalmangel zu kämpfen, hieß es.
Im Podcast berichteten die beiden Moderatorinnen aus der Projektarbeit und interviewten Mitarbeitende vor allem aus der Dachstiftung, »die eine neue Kultur in der Pflege Stück für Stück etablieren«.
In den ersten Folgen gehe es etwa um die Themen »Lernen bis ins hohe Alter: Bleib neugierig in der Altenpflege« und »Warum soll die Pflege selbstbewusst sein?" Weitere Folgen schließen sich jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat an.