Hannover (epd). Die Seelsorge per Chat ist für Hilfe suchende Menschen künftig einfacher zu erreichen. Die neu gestaltete Internetseite der Chatseelsorge der hannoverschen Landeskirche sei zugänglicher und nutzungsfreundlicher, sagte Pastor Achim Blackstein vom Zentrum für Seelsorge und Beratung am Mittwoch in Hannover. «Menschen in seelischer Not finden ab sofort noch schneller und einfach ein offenes Ohr - anonym, vertraulich und kostenlos.»
Die Seelsorge per Chat wurde vor mehr als 20 Jahren ins Leben gerufen. Die Nachfrage sei seitdem stetig gewachsen und zeige, wie groß der Bedarf an digitaler Seelsorge sei, hieß es. Aufgrund der großen Nachfrage könne es allerdings zeitweise zu Wartezeiten kommen, wenn alle Seelsorgenden zeitgleich im Chatgespräch seien.
Die Chatseelsorge richtet sich an Menschen verschiedener Altersgruppen, die online ihre Sorgen, Ängste und Lebensfragen mit ausgebildeten Seelsorgerinnen und Seelsorgern teilen könnten. Neben Einzelgesprächen stellt die Chatseelsorge auch einen moderierten Gruppenchat zur Verfügung.