Zum Hauptinhalt springen

Konfirmandinnen und Konfirmanden aus ganz Niedersachsen erleben im Soccerpark Döhren einen Tag voll Spaß und Gemeinschaft

„Lieber Gott, lass uns viel Spaß haben und die Mitspielerinnen und Mitspieler schonen“, betet Pastor Peter-Christian Schmidt aus Alt-Garbsen, einer der Organisatoren des Turniers. Dann ist der Ball freigegeben und die Spiele beginnen. Bundesweit gibt es Dutzende der Vorrunden-Turniere für den „Konfi-Cup“, der im Mai dieses Jahres in Köln als Finale ausgespielt wird. In Hannover findet der Cup zum zweiten Mal in dieser Form statt, Mannschaften aus allen Landeskirchen nehmen teil, nur das Team aus Schaumburg-Lippe musste kurzfristig passen. „Wir sind begeistert, dass so viele von euch heute gekommen sind“, sagt Schmidt. Um ihn herum stehen knapp 450 Jugendliche in kurzen Hosen und Trikots aller Farben. 26 Mannschaften aus ganz Niedersachsen sind am Samstagmorgen, 8. Februar, nach Hannover in den Soccer-Park angereist und wollen gemeinsam Tore schießen. Aus dem Oldenburger Land sind drei Mannschaften dabei: die Mannschaft der Nordgemeinden Wilhelmshaven I, die Mannschaft der Nordgemeinden Wilhelmshaven II und die Mannschaft der Kirchengemeinde Gandergesee-Schönemoor. 

Schon fliegt ein Ball halbhoch, aber durchaus mit Wucht auf eine Spielerin im pinken Dress zu – aber die hält lässig den Arm hoch und lässt den Ball abprallen. „Prima, Svea“, ruft ihr Trainer von hinter der Bande zu. Aber da ist die Aufmerksamkeit schon wieder auf die Angriffsreihe gewandert, die mit gutem Passspiel vor den Kasten des Gegners kombiniert. Ein Schuss – Tor! Jetzt jubelt auch Svea Büttner, die volle zehn Minuten auf dem Spielfeld bleibt, während der Rest ihrer Mannschaft fröhlich durchgetauscht wird. Ihre Position ist nicht verhandelbar, erklärt sie nach Abpfiff des 6:1-Sieges: „Ich bin Handball-Torhüterin und habe schon oft Bälle ins Gesicht bekommen“. Das Konfirmandenteam von Lachendorf, für das Svea im Kasten steht, profitiert von dieser Fähigkeit. Svea ist 13, knapp einen Kopf größer als die meisten Mitspielenden in ihrem Team – und eine richtig gute Torfrau.

Christiane Fröhling verbringt den ganzen Tag am Spielfeldrand, sie hofft allerdings auf möglichst wenige Einsätze. Die Frau aus Alt-Garbsen in der Region Hannover arbeitet im Hauptberuf als Schwimmeisterin – entsprechend gut ausgebildet ist sie für erste Hilfe aller Art. „Ich weiß, wie man jemanden reanimiert und musste das auch schon tun“, sagt die Ehrenamtliche, die im Kirchenvorstand ihrer lokalen Gemeinde mithilft. An diesem Tag hat sie für dicke Knöchel, Schürfwunden an Knie und Fußgelenk und alle weiteren Eventualitäten eines Fußballturniers eine dicke Tasche mit Eis und anderen Materialien dabei. Und sie hat auch immer wieder zu tun, der Kontaktsport Fußball bringt das mit sich.

Während die Spiele laufen, sich überall Mannschaften warmlaufen und gegenseitig anfeuern, ist auf einem Nachbarplatz Gelegenheit, sich zu entspannen und ganz ohne Ergebnisdruck Spaß zu haben: Die Jugendkirche Hannover hat riesige „Bubble Balls“ mitgebracht und will damit auf den bevorstehenden Kirchentag Ende April hinweisen. Wer sich in die luftgefüllten Bälle zwängt, kann anschließend nur noch bedingt steuern, wohin der Ball rollt – und muss mit Kollisionen aller Art rechnen. Der Spaß steht im Vordergrund, und dieses Motto gelingt auch für die Veranstaltung insgesamt.

Viel Freude am Spiel hatten alle Mädchen und Jungen in gemischten Teams. Im Finale gewonnen hat schließlich Schladen (Landeskirche Braunschweig) mit 5:2 gegen die Gesamtkirchengemeinde An der Hamme (Osterholz-Scharmbeck, Landeskirche Hannovers), Platz 3 holte Wilhelmshaven I (oldenburgische Kirche). Die Bestplatzierten aus den jeweiligen Landeskirchen fahren im Mai zum Bundesfinale nach Köln. Und ebenfalls im Mai werden die meisten Jugendlichen konfirmiert. Dann vermutlich nicht in kurzen Hosen und pinken Trikots.

Ein Beitrag von Alexander Nortrup (Evangelische Medienarbeit – EMA).
 

Spaß und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt des Konfi-Cups.
Spaß und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt des Konfi-Cups.
Mannschaft der Nordgemeinden Wilhelmshaven I
Mannschaft der Nordgemeinden Wilhelmshaven I
Mannschaft der Nordgemeinden Wilhelmshaven II
Mannschaft der Nordgemeinden Wilhelmshaven II
Mannschaft der Kirchengemeinde Ganderkesee-Schönemoor
Mannschaft der Kirchengemeinde Ganderkesee-Schönemoor