Nr. 185
 
Newsletter der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
 
 
 
 
aktuelle Meldungen
 
 
 
Knapp 900.000 Euro für nachhaltige Hilfe zur Bewältigung der Energiepreiskrise 
 

Die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg hat knapp 900.000 Euro bereitgestellt, um besonders von der Energiepreiskrise betroffene Menschen im Oldenburger…

 
 
 
 
 
Austausch mit berufenen Synodalen
 

Zu einem Austausch haben sich Bischof Thomas Adomeit und Mitglieder des Oberkirchenrates am 22. Januar mit berufenen Mitgliedern der Synode der…

 
 
 
 
 
Kirche und Handwerk: Fokus auf Integration und Bestattungskultur
 

Migration und Integration sowie neue Formen in der Bestattungskultur standen im Mittelpunkt der Sitzung des Zentralen Besprechungskreises…

 
 
 
 
 
Ja-Wort in himmlischer Location
 

Hochzeitssegen in spirituellen Räumen und einzigartiger Architektur: Am 25. und 26. Januar öffnet die Hochzeitsmesse in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg…

 
 
 
 
 
Christliche Kirchen eröffnen bundesweite Initiative zur Bundestagswahl
 

Zahlreiche evangelische Kirchen und katholische Bistümer wollen die christlichen und gesellschaftlichen Werte „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und…

 
 
 
 
 
An der Hoffnung der Weihnachtsbotschaft festhalten
 

In seiner Weihnachtspredigt hat Bischof Thomas Adomeit dazu aufgerufen, trotz aller Herausforderungen an der Hoffnung der Weihnachtsbotschaft…

 
 
 
 
 
100 Geschenke für inhaftierte Frauen in der JVA
 

Schülerinnen und Schüler der Ludgerus Schule in Vechta haben für inhaftierte Frauen in der Justizvollzugsanstalt 100 Pakete zu Weihnachten gepackt.

 
 
 
 
 
Neues Schulfach Christliche Religion: Kirchen unterzeichnen Vereinbarung
 

Nach mehr als vierjähriger Vorbereitungszeit haben die fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen und die vier katholischen Bistümer eine…

 
 
 
 
 
 
Gebet
 

Gott, wenn du willst, dass wir dich mit ganzem Herzen lieben,
ohne uns ablenken zu lassen und ohne auf Abwege zu geraten,
dann lehre uns, beständig in unserer Liebe zu werden.
Wenn Menschen, die nicht glauben und die Gebote nicht halten, uns beleidigen,
hilf uns zu vergeben, o auferstandener Christus.
Jesus, du Freund der Menschen im Kongo,
dein Vater ist kein toter Gott, sondern ein Gott, der lebt,
zeige uns deshalb den Weg deiner Liebe,
damit wir für immer in deiner Gegenwart leben.

(Louise Bakala Koumouno, Republik Kongo)
https://www.oikoumene.org/de/resources/prayer-cycle/republic-of-congo-gabon-sao-tome-and-principe